Baulos SBT2.1 – Tunnel Fröschnitzgraben, 2 Einspurtunnelröhren mit kontinuierlichem Vortrieb (TVM) und zyklischem Vortrieb (NÖT), Nebenbauwerke wie Nothaltestelle, Querschläge und Schächte mit NÖT.
Projekt:
Neben umfangreichen Baumaßnahmen obertage (Bohrpfähle, Rückverankerungen, bewehrte Erde) umfasst das Tunnelsystem die folgenden Hauptelemente:
- Zwei eingleisige Strecken-röhren mit je ca. 12,9 km Länge; 2 kontinuierlichen Vortriebe (inkl. Startröhre) je ca. 8,6 km lang in Richtung Gloggnitz, 2 zyklische Vortriebe je ca. 4,3 km lang in Richtung Mürzzuschlag
- 26 Querschläge, Abstände zueinander ≤ 500 m
- Nothaltestelle
- 2 Lüftungsschächte mit je ca. 400 m Tiefe und Durchmessern von 11 m und 8,5 m
Leistungen von 3G:
- Baugeologische und geotechnische Planungsleistungen im Rahmen von Trassenauswahlverfahren, UVE und Einreichplanung für Gesamtprojekt sowie für die Ausschreibungsplanung SBT2.1
- Örtliche Bauaufsicht
- Geologisch und hydrogeologische Dokumentation und baugeologische Beratung
Ort: Fröschnitzgraben, Steiermark, Österreich
Bearbeitungszeitraum: Seit 2014